Laybag Test / Luftsofa Test
Der perfekte Begleiter für jede Outdooraktivität im Test.
Es ist unumstritten, dass durch Erholung in der Natur der Körper neue Energie auftanken kann. Gibt es doch nichts Schöneres, wenn man in der Sonne, im Wald oder unter einem Schattenspenden Baum im Garten liegend seine Gedanke freien Lauf lassen kann. Da bietet sich doch ein großes und bequemes Sofa direkt an.
Dafür hat der Niederländer Marijn Oomen mit seiner Idee eine Lösung gefunden. Er präsentierte im Jahre 2010 sein einzigartiges Produkt in einer niederländischen TV-Show namens „Businesshaie“. Innerhalb von fünf Jahren setzte er diese Idee um. Seither wird das holländische Sofa auf der ganzen Welt geschätzt. Das innovative Lifestyle Produkt Laybag kann aufgrund seiner Eigenschaften an verschiedenen Orten, wie Felsen, Wasser, Strand oder Land, zum Relaxen genutzt werden. Die Laybag ist ein Artikel, der einfach alle anderen übertrifft. Um einschätzen zu können, ob dies auch so ist, wurden die Kriterien Transport, Auf- und Abbau, Material und Benutzung sowie Größe und Gewicht der Laybag getestet.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
WEKAPO Aufblasbarer Lounger mit Tragebeutel, Sicherungsstock und... | 28 Bewertungen | 29,98 EUR | Bei Amazon kaufen* |
2 |
![]() |
iRegro wasserdichtes aufblasbares Sofa mit integriertem Kissen,... | 160 Bewertungen | 32,80 EUR | Bei Amazon kaufen* |
3 |
![]() |
Air Sofa, Aufblasbarer Lounger wasserdichtes tragbares aufblasbares... | 122 Bewertungen | 19,99 EUR | Bei Amazon kaufen* |
4 |
![]() |
Aufblasbare luftsofa Outdoor, Wasserdichte Tragbarer Sitzsack / Liege... | 28 Bewertungen | 22,95 EUR | Bei Amazon kaufen* |
5 |
![]() |
Aufblasbares Sofa iRegro tragbarer aufblasbarer Sitzsack mit... | 56 Bewertungen | 28,50 EUR | Bei Amazon kaufen* |
Laybag Test – ihre wunderbaren Eigenschaften
Das extrem gemütliche Luftsofa zeichnet sich durch eine verbesserte Technologie aus Deutschland aus. Der Laybag Test zeigte, dass neben seiner Ultraleichtigkeit durch Verwendung von umweltfreundlichem ultrastarkem Fallschirm-Ripstop-Nylon-Material (Fallschirm/Drachen-Hightech-Stoff) sowie eines mühelosen Aufblasens des Produktes, das Sofa sehr flexibel eingesetzt werden kann. Der Laybag lässt sich leicht in dem mitgelieferten kleinen Beutel verstauen. Dass Der Laybag der Gewinner des Hiras World Innovation Product Awards 2016 ist, spricht für sich.
Der Transport eines Laybags
Eine Laybag lässt sich aufgrund ihrer Abmaße und ihres Gewichtes ohne Probleme transportieren. Ist sie im mitgelieferten Transportbeutel verpackt, was sehr leicht von der Hand geht, wie der Laybag Test zeigte, kann sie sogar problemlos in jedem Kinderrucksack verstaut werden. Eine Eigenschaft, die es erlaubt, dass das Luftsofa im Gras, im Sand, im Wasser und am Strand, aber auch bei Reisen, Wandern, auf Festivals oder in den Bergen genutzt werden kann. Sogar nach dem Abbau passt die Laybag wieder in den Transportbeutel.
Laybag Test – Der Aufbau
Im Laybag Test stellte sich der Aufbau der Laybags als einfach dar. Das Befüllen des Produktes mit Luft erfolgt, indem man es zweimal durch die Luft schwingt (Am besten klappt dies bei minimalem Wind). Das Ende wird danach zusammengerollt und verschlossen. Die bequeme und stabile Liegefläche entsteht durch die Kompression der Luft, die sich im Inneren befindet. Ein Mechanismus, der bemerkenswert ist. Eine Pumpe oder Atem, wie bei einer Luftmatratze, wird beim Aufbau einer Laybag nicht benötigt. Vergleichbar ist dieser Vorgang mit einem Wind gefülltem Segel auf Schiffen, das Kräfte entwickelt, die ein Boot, das tonnenschwer ist, bewegt.
Diese Videos zeigen den leichten Aufbau eines Laybags.
Der Abbau
Der Abbau und das Verpacken der Laybag gestaltete sich, wie sich im Laybag Test zeigte, ebenfalls sehr einfach. Nach dem Öffnen des Ventils kann die Luft entweichen, wodurch die Laybag in sich zusammenfällt. Nun kann sie aufgerollt und an den Enden zusammengeklippt werden. Verstecken sich eventuell Luftposter beim Zusammenrollen, wie es im Laybag Test passierte, dann genügt ein wenig Druck an den richtigen Stellen und das Problem ist gelöst. Nun kann das Luftsofa wieder in den Transportbeutel bis zur nächsten Inbetriebnahme verbracht werden.
Der Komfort des Laybags
Die im Laybag Test inspizierten Produkte bieten nicht nur eine perfekte Liegefläche, sondern sie sind wirklich komfortabel. Die Laybag ist nicht nur superleicht, sie lässt sich auch sehr einfach verstauen. Auch die Reinigung und Pflege stellen kein Problem dar. Es kam deutlich zum Ausdruck, dass die Laybag nicht nur funktionell ist, sie ist auch praktisch bequem.
Die Einsatzgebiete eines Laybags:
- Im Park beim Grillen
- Im Wasser, als Luftmatratze (beim Schwimmen)
- In den Bergen (beim klettern)
- Am Strand / Im Freibad
- Auf Festivals
- Beim Camping
- Überall..
HIER KLICKEN – UND LAYBAG SPARANGEBOT SICHERN!
Material und Benutzung
Für die Außenseite der Laybag wurde sehr leichtes Nylon Ripstop Material verwendet, das jedoch robust und hochwertig wirkt. Im Laybag Test überzeugte die Beschichtung ohne größere Kratzer. Auch bei der Nutzung auf unterschiedlichen Untergründen, wie Strand, Wiese, Beton oder Wasser hat das Luftsofa gehalten. Somit ist der Laybag der optimale Begleiter für Gartenparty, Festival oder Campingausflug.
Im Laybag Test nahmen bis zu drei Personen auf dem Sofa ohne Probleme Platz. Auch ein über 200 Zentimeter großer Mensch hat in der Horizontalen ausreichend Platz. Das ergab der Laybag Test. Jedoch sollte man bei der Benutzung die Grenze der Belastbarkeit von 200 Kilogramm nicht überschreiten. Wenn man das Luftsofa für eine kurze Zeit verlassen möchte, kann man es mittels Verschlussband an diversen Objekten befestigen. Damit wird ein Wegwehen verhindert. Im Laybag Test bewegte es sich bei stärkerem Wind zwar, blieb jedoch an Ort und Stelle. Passiert dies am Strand, wo kein entsprechendes Objekt zum Festbinden vorhanden ist, besteht die Möglichkeit, den Transportbeutel mit Sand zu befüllen und das Luftsofa daran zu befestigen.
Größe und Gewicht eines Laybags
Die Laybag (Luftsofa) hat ein Gewicht von eineinhalb Kilogramm, was weniger als eine große Getränkeflasche ist. Dies wirkt sich gewichtstechnisch günstig auf den Transport aus. Im Laybag Test beliefen sich die Produktabmessungen auf 30 x 20 x 15 Zentimeter im zusammengerollten Zustand. Dass sich auch große Menschen auf einem Luftsofa entspannen können, zeigen die Abmessungen des vollständig befüllten Laybags von 210 zu 100 Zentimetern.
Der Testsieger Laybag
Laybag Original Luftsofa überzeugte im Laybag Test und wurde zum Testsieger gekürt. In erster Hinsicht überzeugte dieses Luftsofa durch seine extreme Bequemlichkeit und Gemütlichkeit. Außerdem ist dieses Modell im Aufrichten ohne Pumpe sehr schnell. Das Produkt ist aus einem extrem starken Fallschirm Hightech-Stoff hergestellt worden. Wie im Laybag Test zu erkennen war, kann das Original Luftsofa auf jeden Untergrund, wie im Gras, im Schnee, auf Steinen und Felsen, im Sand und im Wasser, ohne Kratzer davonzutragen, benutzt werden. Ein weiterer Vorteil besteht in dem problemlosen Transport. Somit kann das eineinhalb Kilogramm schwere Original Luftsofa ideal zum Grillen bei Freunden, zum Liegen am Strand oder zum Relaxen im Park, auch zum Campen mitgenommen werden. Es wird in einer platzsparenden Tasche geliefert, wodurch eine flexible Nutzung ermöglicht wird. Nicht zu vergessen ist die angebotene trendige Farbpalette, wie im Laybag Test festgestellt wurde.
Fazit des Laybag Test
Der Laybag Test zeigte, dass man sich schnell und einfach ein Sofa aus Luft zaubern kann, um sich in der Natur zu entspannen. Die Laybag ist für jeden Untergrund geeignet, sodass sie flexibel eingesetzt werden kann. Mit diesem Produkt lässt sich Bequemlichkeit des Wohnzimmers mit Erholung kombinieren. Die Laybag konnte sich im Laybag Test beweisen. Mit ihr kann man sich an vielen Orten entspannen. Man sollte nicht auf sie verzichten.